Herzlich willkommen auf der Internetseite von SATT UND SELIG.
Schauen Sie auf jeden Fall auf unsere Seite "Historie" - die Geschichte des Hauses ist äußerst spannend (auch für Nicht-Spandauer).
Die Seite "Briefsteller von 1802" eröffnet einen kurzen Einblick in die Entstehung der SATT UND SELIG-Namensfindung.
Die "Speisekarte" soll Ihnen eine Idee davon liefern, was Sie Gutes bei uns erwartet. Auch die "Getränkekarte" zeigt Details, weiterhin gibt es Wissenswertes zu unserem Bier un d zu unseren Weinen zu erfahren.
Anhand unserer "Kapazitäten" erfahren Sie, was bei uns für Sie machbar und möglich ist, z. B. auch Ihre Hochzeitsfeier.
Unter dem Punkt "Catering" geben wir Ihnen Auskunft zu diesem Service, der bei uns einen hohen Stellenwert hat.
Einige historische sowie aktuelle Fotos vermitteln Ihnen einen ersten Eindruck vom SATT UND SELIG.
Wenn Sie genau wissen, wann Sie uns besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, telefonisch oder per E-Mail zu reservieren, damit Sie nicht eventuell unnötig warten müssen.
Auf der Kontaktseite erfahren Sie, wie Sie zu uns finden und wie Sie Kontakt mit uns aufnehmen können.
Das SATT UND SELIG ist in den Innenräumen rauchfrei. Natürlich kann aber auf unser großen Terrasse geraucht werden.
Im SATT UND SELIG können Sie mit den folgenden Karten bezahlen:
ec-Karte
electronic cash chip
Maestro
VISA
Master Card
American Express
Diners Club
Und dann noch wichtig zu wissen:
Das SATT UND SELIG ist barrierefrei. Deshalb besuchen uns auch sehr gerne Rollstuhlfahrer. Wir haben ein Behinderten-WC. Lediglich eine Stufe trennt unseren großen Gastraum von den Toiletten und von unserem separaten Raum. Für diese Stufe steht eine flexible Rampe zur Verfügung, so dass sich hierdurch für Rollstuhlfahrer keine Probleme ergeben.
Weiterhin wird das SATT UND SELIG jedes Jahr als besonders familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet. Es gibt eine Kinderspielecke, wir haben Kinderhochstühle und auch ein Wickeltisch fehlt nicht. Und natürlich eine Extra-Kinderspeisekarte.